AufgeMIETZt

Upcycling und Kreatives aus Schwentinental

Hallo!

Ich heiße Ina und bin 1987 in Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) geboren.

Bereits in meiner Kindheit hatte ich durch das handwerkliche und kreative Wirken meines Elternhauses (nicht beruflich) Zugang zu alten Schätzen und Fahrzeugen.  In dieser Zeit durfte ich viel ausprobieren und beobachten.

Im Jahr 2004 machte ich meinen Schulabschluss mit dem Ergebnis qualifizierter Realschulabschluss und begann meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, die ich im Jahr 2007 erfolgreich abschloss. Seit dem arbeitete ich immer in Kanzleien, durfte aber zwischendurch eine wunderschöne Zeit auch in einer Schulungsabteilung eines internationalen Unternehmens als Organisationstalent arbeiten.

Neben meiner „regulären“ Arbeit habe ich – anfangs aus der finanziellen Not heraus – immer kreative Projekte erstellt und / oder begleitet. Ob es Bühnenbau am Theater in Wismar war, das Nähen von Kinderkleidung oder das Upcyclen wertiger Möbel – alles machte mir großen Spaß!

Seit Oktober 2021 lebe ich nun zusammen mit meiner Patchwork-Familie, bestehend aus 2 Erwachsenen und 4 Kindern, im schönen Schwentinental – Klausdorf.

Auch meinem Partner und unseren Freunden und Bekannten blieb der kreative Umgang mit großen und kleinen Dingen nicht unbemerkt. Und so kam es, dass ich die Motivation für eine Selbständigkeit in diese Richtung bekam und nun im Jahr 2023 meine Leidenschaft zum Beruf mache. 

 

Meine Passion:

Die heutige Zeit ist schnelllebig – so auch der Umgang mit Möbeln und Produkten. Die Ressourcen unseres Planeten sind jedoch erschöpft. Vieles von dem, was bereits produziert wurde, ist noch super erhalten und viel wertiger, als man es heute nachbauen könnte.

Vor wenigen Jahren wurden Möbel und Geräte noch möglichst langlebig geplant und gebaut. Dies sollten wir uns zunutze machen und so die Handwerkskunst von damals würdigen. Mit einfachen Mitteln kann aus alten  Schätzen das wunderschöne Unikat entstehen, das sich viele Menschen wünschen – umweltfreundlich und nachhaltig!

Ich liebe alte Dinge, die eine Geschichte erzählen. Upcycling ist so viel mehr als das Übermalen alter Zeiten. Es ist das Würdigen der Arbeit des Herstellers UND der Geschichte des Stücks. So erhalte ich beispielsweise kleinere Macken absichtlich. Dies sind die Narben und die Geschichte des Stücks, die es so charmant machen. Auch wunderschönes Echtholz versuche ich möglichst zu erhalten und als Blickfang einzubauen.

Ich bin keine Weltretterin, aber jeder kann seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefern und Altes bewahren. Dies ist mein Beitrag. 🙂